Robin-Hood-Langbogen.Turnier
13. September 2014 – 14. September 2014
ROBIN-HOOD-TURNIER, das 17.
Einladung zum 16. Robin Hood-Turnier
am 13. und 14. September 2014
auf Burg Bodenteich - Lüneburger Heide
Samstag, 7.9.2013
18.00 Uhr: Essen im Brauhaus/Rittersaal - Kasseler im Brotteig mit Krautsalat und Remoulade: Portion: 8,50 € - Achtung, hierfür ist unbedingt eine feste und gesonderte Anmeldung erforderlich!!! Tel. 05824/3539 oder e mail: tourismus@sg-aue.de
19.00 Uhr „Warm up“-Schießen und Small Talk an der Burg Bodenteich, Karsten Willeke stellt als sich vor Organisator vor; ERNENNUNG von K.D. THOMKE ZUM EHRENTURNIERLEITER
21.00 Uhr: Apfelschuss um den Mittelalterpfeil im Apfel - auf der Burg
bei Fackelschein (wenn es das Wetter zulässt). Pro Durchgang hat jeder Teilnehmer oderTeilnehmerin einen Pfeil. Es werden so viele Durchgänge geschossen, bis der Apfel mindestenseinmal getroffen wurde. Dabei muss mindestens der volle Pfeildurchmesser im Apfel sein. Wird derApfel mehrmals getroffen, gibt es ein Stechen.
Im Anschluss, wenn es die Witterung zulässt gibt es ein „Überraschungsschießen“ in den Seewiesen. Hierfür bitte möglichst 3 alte Pfeile mitbringen
Ausklang gemütliches Beisammensein am Feuerkorb auf der Burg
Sonntag, 08.9.2013
9.30 Uhr: Clout-Turnier um den silbernen Pfeil (Wandertrophäe) - auf den Seewiesen
Verteilung der Startkarten ab 9.30 Uhr. Schiessbeginn 10.00 Uhr auf der Seewiese. Ende gegen 12.30 Uhr.
Geschossen werden insgesamt 60 Pfeile (30 Pfeile auf 90m und 30 Pfeile auf 110m). Beide Zielkreise haben 7,20m Durchmesser. Gewertet werden Treffer von 1 bis 5. Während der Mittagspause Siegerehrung
13.30 Uhr: „Turnierschießen in Gewandung“ auf der Burg auf dem kleinen Turnierplatz.
1.) „Schnurschießen“
2.) „Duellierschießen“
3.) „Eliminierschießen“
Weitere Einzelheiten werden beim Turnier verraten. Bei diesem Wettschiessen ist Gewandung Pflicht.
Gewandung heisst Gewandung, einfach eine Gugel überstülpen gilt nicht.